Bundesstrasse 13, 6003 Luzern info@lernatelierluzern.ch Mo,Mi,Fr 09:00 - 12:00 Uhr
banner09.jpeg
banner09.jpeg
banner10.jpeg
banner10.jpeg
banner11.jpeg
banner11.jpeg
banner12.jpeg
banner12.jpeg
previous arrow
next arrow

Zahlreiche neue Besucherinnen und Besucher aus der Ukraine

Seit April kommen zunehmend mehr Ukrainerinnen ins LernAtelier, um Deutsch zu lernen. Die grosse Anzahl von Interessentinnen und Interessenten führte dazu, dass wir die ukrainischen Lernenden in Abänderung unseres Konzeptes in Gruppen unterrichten.
Durch die grosse Nachfrage sind wir an unsere räumlichen und personellen Grenzen gestossen. Die reformierte Lukaskirche stellte uns in der Folge unentgeltlich einen Raum zur Verfügung, was wesentlich zur Entspannung der räumlichen Situation beigetragen hat.
 
ukrainische Lernende 02Ukrainische Lerngruppe im LernAtelier an der Bundesstrasse
 
Glücklicherweise sind auch einige sehr engagierte, teilweise bereits pensionierte Lehrpersonen neu zum Team gestossen, die bereit waren, Lerngruppen mit durchschnittlich 15 ukrainischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu übernehmen.
Die Aufhebung der Gratisnutzung des öffentlichen Verkehrs für die ukrainischen Lernenden ab 1. Juni dürfte die Nachfrage etwas abschwächen.
 
ukrainische Lernende Lukaszentrum 04Ukrainische Lerngruppe im Lukaszentrum
 
ukrainische Lernende pauseDer Andrang in der Pause ist gross
 
Unterstützt durch UBS AG
ubsAG

Tag der offenen Türen, 28.10.2021

Im August 2021 ist das Lernatelier zusammen mit füf weiteren Organisationen, die im Flüchtlings- oder Sozialwesen tätig sind, ins sogenannte BUNDESHAUS an der Bundesstrasse 12 in Luzern umgezogen.
Die Räume sind freundlich und hell. Lernende, Freiwillige wie auch Lehrpersonen schätzen die neuen Räumlichkeiten.
Am 28. Oktober fand der "Tag der offenen Türen" statt.

 

Hier einige Impressionen:

Interview

Während den Sommerferien 2020 ist auf der Homepage des Forum Luzern 60plus ein Interview zum Lernatelier erschienen.

Address details

LernAtelier Luzern
BUNDESHAUS
Bundesstrasse 13
6003 Luzern

CH58 0077 8208 7895 1200 1

Contact

Project management
Organisation, Communication, Finance

logo weiss

LernAtelier Luzern

Learning in the LernAtelier is based on voluntariness, personal initiative and self-responsibility. The learners are specifically supported by teachers and volunteers.  There is a calm and cheerful learning climate. The socio-cultural aspects also play an important role. In the new "Bundeshaus" building on Bundesstrasse, synergies can be used with the other social institutions located here (HelloWelcome, Kunigo, SolinetzLuzern, PlanC).