Bundesstrasse 13, 6003 Luzern info@lernatelierluzern.ch Mo,Mi,Fr 09:00 - 12:00 Uhr
banner09.jpeg
banner09.jpeg
banner10.jpeg
banner10.jpeg
banner11.jpeg
banner11.jpeg
banner12.jpeg
banner12.jpeg
previous arrow
next arrow

Essen zum Jahresabschluss am 27. November 2024

Als Dank für ihr Engagement haben wir am  27. November gegen 45 Freiwillige, Vorstandsmitglieder, den Revisor und den Treuhänder zum sogenannten "Jahresessen" eingeladen. Ueber 30 Personen sind der Einladung gefolgt.
Ali Sina, der vor sechs Jahren im LernAtelier Deutsch gelernt hatte, bereitete für uns ein mehrgängiges Menü vor. Angeregt unterhielten sich die Gäste bis in den späten Abend.
 
 Jahresessen 2024 1
 Jahresessen 2024 2
 Jahresessen 2024 3

Abschluss vor den Sommerferien

Zum Abschluss vor den Sommerferien und gleichzeitig zur Verabschiedung von Kurt organisierten verschiedene Lernenden
ein Kuchenbuffet für alle. Die Kuchen von Afghanistan, Russland und Griechenland schmeckten allen. Dazu gab es
kurze Beiträge von Lernenden, die Kurt für seine Unterstützung dankten.
Er seinerseits dankte allen Lernenden und betonte, dass er auch viel von ihnen gelernt habe.
 
Abschied Kurt im LA
 
 

Sommerfest 2024

Das Sommerfest für alle Freiwilligen war zugleich ein Anlass zum Abschied von Kurt Bösch, der während drei Jahren als pädagogischer Leiter mithalf, das Lernatelier aufzubauen.
Der Apéro wurde musikalisch begleitet vom ukrainischen Duo Velvet Sky mit Natalie Ovsiienko und ihrem Partner an der Gitarre,
Danach beigeisterten die von Kirsten zubereiteten Pizzas sowie das Salatbuffet, zu dem alle etwas beigetragen haben, die Gäste.
Vor dem anschliessenden Dessert gab es Reden: Die Projektleitung würdigte den grossen Beitrag von Kurt, der seinerseits die gute Zusammenarbeit mit allen in Zentrum stellte.
Von den Freiwilligen meldete sich Krista und machte auf die zahlreichen anderen Fähigkeit von Kurt aufmerksam.
 Sommerfest 24
 Sommerfest 24 2
 
 

Address details

LernAtelier Luzern
BUNDESHAUS
Bundesstrasse 13
6003 Luzern

CH58 0077 8208 7895 1200 1

Contact

Project management
Organisation, Communication, Finance

logo weiss

LernAtelier Luzern

Learning in the LernAtelier is based on voluntariness, personal initiative and self-responsibility. The learners are specifically supported by teachers and volunteers.  There is a calm and cheerful learning climate. The socio-cultural aspects also play an important role. In the new "Bundeshaus" building on Bundesstrasse, synergies can be used with the other social institutions located here (HelloWelcome, Kunigo, SolinetzLuzern, PlanC).