Bundesstrasse 13, 6003 Luzern Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. Mo,Mi,Do 09:00 - 12:00 Uhr
banner05.jpeg
banner06.jpeg
banner07.jpeg
banner08.jpeg
melk.jpeg
previous arrow
next arrow

Freundeskreis

Das LernAtelier ist bei Geflüchteten und MigrantInnen sehr beliebt. Zurzeit besuchen uns täglich zwischen 40 bis gegen 60 Lernende. Ingesamt dürften es pro Woche ca. gegen 100 einzelne Personen sein.

Um den ideellen und finanziellen Rückhalt weiter zu stärken, hat das LernAtelier einen Freundeskreis gegründet. Damit möchten wir weitere Kreise für die Bedürfnisse unserer Lernenden sensibilisieren.

Sie können sich finanziell, politisch, sozial oder in anderer Weise engagieren:

  • durch Spenden, um die Bildung der Lernenden zu fördern (z.B. durch die Abgabe von Lehrmitteln, den Zugang zu Sprachprüfungen, zur Förderung Einzelner,
  • durch die Übernahme eines Coachings,
  • durch die Aufnahme Geflüchteter in Sport- und sonstige Freizeitclubs,
  • durch Vermittlung von Schnupperlehren, Praktika oder Lehrstellen im Kanton Luzern,
  • durch politische Aktivitäten, um auf die prekären Lebensumstande von Geflüchteten und Sans-Papier aufmerksam zu machen.

Freunde und Freundinnen erhalten regelmässig Informationen und werden jährlich zu einem Besuch und Essen ins LernAtelier eingeladen.

Anmeldungsformulare

  • docx
    anmeldung-freundeskreis
  • pdf
    anmeldung-freundeskreis

Données d'adresse

LernAtelier Luzern
BUNDESHAUS
Bundesstrasse 13
6003 Luzern

Luzerner Kantonalbank
CH58 0077 8208 7895 1200 1

Contact

Direction du projet
Organisation, communication, finances

logo weiss

LernAtelier Luzern

Le LernAtelier est basé sur le volontariat, l'initiative personnelle et la responsabilité individuelle. Les apprenants sont soutenus individuellement par les enseignants et les bénévoles.  Il y règne un climat d'apprentissage calme et serein. Les aspects socioculturels jouent également un rôle important. Dans le nouveau bâtiment "Bundeshaus" sur la Bundesstrasse, il est possible d'exploiter les synergies avec les autres institutions sociales qui y sont installées (HelloWelcome, Kunigo, SolinetzLuzern, PlanC).