Bundesstrasse 13, 6003 Luzern Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. Mo,Mi,Do 09:00 - 12:00 Uhr
banner09.jpeg
banner09.jpeg
banner10.jpeg
banner10.jpeg
banner11.jpeg
banner11.jpeg
banner12.jpeg
banner12.jpeg
previous arrow
next arrow

Feier zum Abschied von Ulrike Alexius

Mit einer kleinen Abschiedsfeier im LernAtelier haben sich Lernende und Freiwillige von Ulrike Alexius verabschiedet.
Ulrike war jeweils am Freitagvormittag die pädagogische Leiterin. Sie wird  weiterhin als Stellvertreterin im LernAtelier aktiv bleiben.
Wir danken Ulrike für ihren engagierten Einsatz im LernAtelier.
 
abschied ulrike 03
abschied ulrike 02
abschied ulrike 01
 

Das Strassenfest

 Am 24. Mai fand vor dem Bundeshaus ein interkulturelles Strassenfest statt, organisiert von HelloWelcome, dem LernAtelier, Solinetz, dem Migrant*innen-Parlament und weiteren Organisationen.
 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Geflüchtete und Einheimische zu gemeinsamen Spielen, kulturellen Darbietungen und Tanz. An zahlreichen Essensständen wurden Spezialitäten aus aller Welt angeboten.
Für das LernAtelier kochte Elysée aus Benin für rund 80 Personen afrikanische Gerichte, die großen Anklang fanden.
 
 strassenfest 2025 01
 strassenfest 2025 02
 strassenfest 2025 03
 strassenfest 2025 04

Grosszügige Buchspende von Alemania

Von Alemania haben wir einen grossen Stapel von Büchern erhalten, die wir im Unterricht gut einsetzen können.
Ein herzliches Dankeschön an Alemania für die grosszügige Bücherspende für unsere Lernenden!
 
logo alemania
 
 

Données d'adresse

LernAtelier Luzern
BUNDESHAUS
Bundesstrasse 13
6003 Luzern

Luzerner Kantonalbank
CH58 0077 8208 7895 1200 1

Contact

Direction du projet
Organisation, communication, finances

logo weiss

LernAtelier Luzern

Le LernAtelier est basé sur le volontariat, l'initiative personnelle et la responsabilité individuelle. Les apprenants sont soutenus individuellement par les enseignants et les bénévoles.  Il y règne un climat d'apprentissage calme et serein. Les aspects socioculturels jouent également un rôle important. Dans le nouveau bâtiment "Bundeshaus" sur la Bundesstrasse, il est possible d'exploiter les synergies avec les autres institutions sociales qui y sont installées (HelloWelcome, Kunigo, SolinetzLuzern, PlanC).